Von Miriam Haller (2020 / 2010)
Themenfeld:
Theorie- und Praxisentwicklungen
118 Beiträge im Themenfeld
Von Ulrike Winkelmann (2020)
Lernen ist Performance! Zur Bedeutung der Performativen Didaktik für eine zeitgemäße Lernkultur
Von Barbara Hornberger (2020 / 2017)
Musik-Kultur-Pädagogik. Kulturwissenschaftliche Fragen und Perspektiven
Von Ulrike Hentschel (2019 / 2016)
Ästhetische Bildung – gibt’s die noch? Theaterpädagogik und Praktiken des zeitgenössischen Theaters
Von Mechthild Bereswill, Verena Freytag (2019)
ZU_MUTUNGEN: ästhetische Zugänge in einem interdisziplinären universitären Seminar als Chance
Von Horst Niesyto (2019)
Medienkritik und pädagogisches Handeln
Von Angela Dreßler, Stefanie Kiwi Menrath (2019 / 2018)
In Bewegung setzen – Ethnographie im Feld des Urbanen Lernens
Von Stefanie Kiwi Menrath (2019 / 2018)
Integration? Diversity! Kulturelle Bildung in der heterogenen Gesellschaft
Von Kristine Preuß, Fabian Hofmann (2019)
Der Erfahrung Raum geben: Vorschläge zur Theoriebildung in der Kunstvermittlung und Museumspädagogik
Von Benjamin Jörissen, Lisa Unterberg (2019 / 2017)