Von Max Fuchs (2023)
Themenfeld:
Theorie- und Praxisentwicklungen
144 Beiträge im Themenfeld
Von Franz Kasper Krönig (2023 / 2022)
Das Ende der Ökonomisierung der Kulturellen Bildung?
Von Ute Pinkert (2022)
Transformation im Theater und Kultureller Bildung: Ein neues aktivistisches Paradigma?
Stichwörter
Von Isabel Dorn (2022)
Vom Theater als Raum für nicht verwirklichte Möglichkeiten zum Möglichkeitsraum
Von Michael Dartsch (2022)
Kulturelle Bildung und Transformation. Diagnosen, Probleme und Perspektiven im Rückblick auf die kubi-online Jahrestagung 2022
Von Christopher Kreutchen (2022)
„What use is art?” – Plädoyer für Redebedarf
Von Birte Abel-Danlowski (2022)
Die Tücken der Kunstvermittlung: Partizipation in Kunstmuseen
Von Michael Zimmermann (2022)
Labyratoire, Spiel, Bricolage – für eine eigensinnige Theaterarbeit
Von Felix Büchner, Sören Jannik Traulsen (2022)
Kritische Medienreflexion im ‚Postdigitalen Schultheater‘: Eine Re-Lektüre Leekers „Die Zukunft des Theaters im Zeitalter technologisch implementierter Interaktivität“
Von André Studt (2022)