Von Max Fuchs (2023)
Themenfeld:
Theorie- und Begriffsentwicklungen
117 Beiträge im Themenfeld
Von Jörg Zirfas (2023 / 2022)
Normativität der Ästhetischen Bildung
Von Hanne Seitz (2022)
non non fiction - Zur Theorie und Praxis des Spiels und die Rolle der Mimesis im Theater und anderswo
Von Norma Köhler (2022)
Theater als kollaboratives Spiel – Möglichkeitssinn als Fähigkeit und Rahmen
Von Dietmar Sachser (2022)
Theater als Möglichkeitsraum spielerischer Aneignung
Von Stefanie Husel (2022)
Theater als Spiel? Jenseits des ‚Als-ob‘
Stichwörter
Von Philipp J. Wulf (2022)
Popmusik und ästhetische Bildung – Zur „Grammatik der Härte“ im Deutschpop der Gegenwart
Von Sebastian Brand (2022)
Zur Relevanz des Körperlich-Leiblichen in der künstlerischen und kulturell-ästhetischen Bildung: Kerngedanken, Konzepte und Theorien
Von Michael Zimmermann (2022)
Labyratoire, Spiel, Bricolage – für eine eigensinnige Theaterarbeit
Von Birgit Mandel (2022)