Von Kulkānti Barboza (2018)
Kulturelle Bildung definiert ihre Besonderheit – im Horizont Allgemeiner Bildung – durch ihren Gegenstand: die Künste und, erweitert, das Ästhetische. Die Realitäten der Künste sind daher der Referenzrahmen bei der Erkundung des Verhältnisses „Mensch und Künste“. Die nachfolgenden Beiträge setzen sich Ästhetischer Erfahrung, Körperlichkeit und Leiblichkeit, Funktionen der Künste oder Ethik und Ästhetik auseinander. Sie thematisieren die spezifische Formqualität künstlerischer Prozesse und Produkte als besondere Art der Weltaneignung bzw. -auseinandersetzung im Feld der Kulturellen Bildung.