Von Hanne Seitz (2022)
Dieses Themenfeld ist eine Art kubi-online Archiv. Es bietet den Nutzer*innen den Zugriff auf die von der Wissensplattform KULTURELLE BILDUNG ONLINE erarbeiteten Dossiers, die in den vergangenen Jahren – zeitlich begrenzt – auf der kubi-online Startseite in der Rubrik „Im Fokus" veröffentlicht wurden. Die dort präsentierten Textsammlungen bieten die Möglichkeit, relevante Schwerpunktthemen der Kulturellen Bildung mit gesellschaftlichen, bildungs- und kulturpolitischen Herausforderungen besonders in den Blick zu nehmen und Potentiale ästhetischer Praxen und Künste sichtbar zu machen.
Bisher erschienen sind die Dossiers:
Im Fokus: Improvisieren – Potenziale für die Kulturelle Bildung (2023)
Im Fokus: Klassismus und Kulturelle Bildung (2023)
Im Fokus: Zukunft Kultureller Bildung in Zeiten der Transformation (2023)
Im Fokus: Theater – Auf(s) Spiel setzen >> Fachtexte zum SPIEL neu entdeckt und befragt (2022)
Im Fokus: Was tun? Handlungspraxis und -verantwortung in der Kulturellen Bildung. Tagungsband zur 12. Netzwerktagung (2022)
Im Fokus: Ästhetik - Digitalität - Macht. Tagungsband zur 11. Netzwerktagung (2022)
Im Fokus: Kinder & Künste — Kulturelle Bildung von Anfang an! (2022)
Im Fokus: Kulturelle Teilhabe in der DDR (2021)
Im Fokus: Künste, Natur & Nachhaltigkeit (2020)
Im Fokus: Baukulturelle Bildung (2020)
Im Fokus: Digitalisierung @ Kulturelle Bildung (2019)
Im Fokus: Kulturelle Bildung und Schule (2019)
Im Fokus: Kulturelle Bildung und gesellschaftlicher Zusammenhalt (2019)
Land in Sicht?! Kulturelle Bildung in ländlichen Räumen (2018)
Kultur.Macht.Bildung (2018) - Beiträge der 6. Tagung des Netzwerks Forschung Kulturelle Bildung