Direkt zum Inhalt

kubi-online

Hauptnavigation

  • Themen
    • Alter(n)
    • Digitalisierung
    • Diversität
    • Gesellschaftlicher Zusammenhalt
    • Inklusion
    • Ländliche Räume
    • Migration
    • Teilhabe & Partizipation
    • Schule, Kita, Bildungslandschaften
    • Neoliberale Vereinnahmung Kult. Bildung?
    • Streitfälle der Vermessung Kultureller Bildung
  • Sparten
    • Baukultur
    • Bildende Kunst
    • Literatur
    • Medien
    • Museum
    • Musik
    • Spiel/Zirkus
    • Tanz
    • Theater
    • Interdisziplinäre Perspektiven
  • Praxisfeld
    • Rahmenbedingungen
    • Kontexte
    • Adressaten
    • Aus- und Weiterbildung
    • Strukturen
  • Grundlagen
    • Mensch und Kultur
    • Mensch und Bildung
    • Mensch und Künste
    • Mensch und Gesellschaft
    • Forschung
    • Forschung in progress
  • Autor*innen
    • A
    • B
    • C
    • D
    • E
    • F
    • G
    • H
    • I
    • J
    • K
    • L
    • M
    • N
    • O
    • P
    • Q
    • R
    • S
    • T
    • U
    • V
    • W
    • Z
Filter

Eingrenzen mit:

Alle Beiträge ungefiltert

Religion – Künste – Bildung

Von Mertin, Andreas (2013)

Wer sich mit Kultur unter dem Aspekt der Bildung beschäftigt, kommt an den Religionen nicht vorbei. Weniger im Sinne des Bekenntnisses zu einer bestimmten Religion oder gar zur institutionalisierten…

Kulturelle Kompetenz als Schlüsselkompetenz

Von Schmidt, Siegfried J. (2013)

Kulturelle Kompetenz im Zeitalter der Globalisierung In allen gesellschaftlichen Handlungsbereichen verstärkt sich seit Jahrzehnten der Prozess der Globalisierung. Und in diesem Prozess wird seit…

Kreativität und Kulturelle Bildung

Von Ulmann, Gisela (2013)

Wie kann die Schwerkraft überwunden werden?: Begriffsbestimmung von „Kreativität“ durch historische Rekonstruktion der psychologischen Kreativitätsforschung Statt wie üblich zu fragen, was…

Die Künste und die Sinne

Von Zirfas, Jörg (2013)

Das Wechselspiel Die Sinne und die Künste stehen in einem komplexen Relationsverhältnis: Denn es gibt wohl keine Form der Sinnlichkeit, die nicht auch einen künstlichen und künstlerischen…

Funktionen der Kunst

Von Bahr, Amrei (2013)

Die Fragen, ob Kunstwerken Funktionen zukommen und, wenn ja, welche, stellen wichtige Fragen philosophischer Ästhetik dar. Insbesondere für die Analyse der Möglichkeiten Kultureller Bildung ist ihre…

Körper – Leiblichkeit

Von Schuhmacher-Chilla, Doris (2013)

Definition Leiblichkeit ist ein phänomenologischer Grundbegriff, der aufs Engste mit dem Begriff der Körperlichkeit des Menschen verknüpft ist. Mit dem Begriff Leiblichkeit wird die Bedingung der…

Performativität und Kulturelle Bildung

Von Pfeiffer, Malte (2013)

Performance ist längst nicht mehr nur ein theoretischer Begriff der Kulturwissenschaften, son­dern in Casting­-Juries und Managementetagen, bei Theaterschaffenden und SportlerInnen in aller Munde.…

Inszenierung

Von Sting, Wolfgang (2013)

Begriff Unter Inszenierung versteht man den intentionalen Prozess der Gestaltung, Erprobung und Ordnung ausgewählter Stoffe, Materialien, Handlungen in Raum und Zeit, also allgemein etwas…

Ereignis – Erlebnis – Event

Von Pfadenhauer, Michaela (2013)

Kulturanthropologische Bestimmung Kulturanthropologisch betrachtet sind Events „anberaumte Zusammenkünfte einer größeren Zahl von Handelnden, die sich für eine bestimmte Zeit an einem bestimmten…

Vermittlung von wissenschaftlichen Erkenntnissen in künstlerischer Form

Von Gauß, Eva Maria / Hannken-Illjes, Kati (2013)

Konkret liegen in den derzeitigen Formen vor allem zwei Spannungsverhältnisse vor. Zum einen changieren sie zwischen Spiel und Ernst. Der Kontext der Präsentation im Sinne der Rahmung (nach Erving…

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • …
  • Nächste Seite Nächste ›
  • Letzte Seite Letzte »

kubi-online

Topics

  • Themen
  • Sparten
  • Praxisfeld
  • Grundlagen
  • Autor*innen

Über kubi-online

  • Über uns
  • Partner
  • Beirat
  • Redaktion
  • Suche

Newsletter Anmeldung

Viermal im Jahr informiert der Newsletter über neueste Artikel und Aktionen:

Kostenlos anmelden

Newsfeed kubi-online

Auf dem Laufenden bleiben mit unserem RSS-Feed

Träger

Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung (BKJ)
Stiftung Universität Hildesheim
Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel
Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW

Gefördert vom

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Disclaimer

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2013 - 2019 kubi-online.