Von Ursula Jenni (2023)
Stichwort:
Theaterpädagogik
33 Beiträge mit dem Stichwort
Von Betina Aumair (2023)
Schreibpädagogik und Klassismus – Schreiben und Erzählen als widerständige Praxis
Von Christoph Scheurle, Daniel Cosic (2022)
Auf Augenhöhe gemeinsam entscheiden? Begleitforschung zur Jury-Arbeit beim Deutschen Kinder-Theater-Fest (DKTF)
Von Norma Köhler (2022)
Theater als kollaboratives Spiel – Möglichkeitssinn als Fähigkeit und Rahmen
Von Ute Pinkert (2022)
Transformation im Theater und Kultureller Bildung: Ein neues aktivistisches Paradigma?
Stichwörter
Von Isabel Dorn (2022)
Vom Theater als Raum für nicht verwirklichte Möglichkeiten zum Möglichkeitsraum
Von Michael Zimmermann (2022)
Labyratoire, Spiel, Bricolage – für eine eigensinnige Theaterarbeit
Von Felix Büchner, Sören Jannik Traulsen (2022)
Kritische Medienreflexion im ‚Postdigitalen Schultheater‘: Eine Re-Lektüre Leekers „Die Zukunft des Theaters im Zeitalter technologisch implementierter Interaktivität“
Von Mira Sack (2022)
Kann das Spiel noch Basisstation der Theaterpädagogik sein? Reflexionen über ein Steckenpferd
Von Frank Oberhäußer (2022)