Von Lea Weniger, Natacha Pinheiro Batista, Gila Kolb (2025 / 2024)
Stichwort:
Partizipation
77 Beiträge mit dem Stichwort
Von Katharina Witte (2025)
MUSIK - BEWEGUNG - SZENE: Ein Gestaltungsprozess in einer heterogenen Gruppe
Von Anne R. G. Walz (2025)
Schüler*innen-Partizipation in Schule – die KulturPause als Praxismodell
Von Christiane Plank-Baldauf, Tamara Schmidt (2024)
Inszenierung von Wahrnehmung. Phänomenologische Perspektiven auf den Gegenstandsbezug im zeitgenössischen Musiktheater für jüngstes Publikum
Von Verena Letzel-Alt, Marcela Pozas (2024)
Kulturelle Bildung und Partizipation aus Schüler*innenperspektive: Potenziale, Herausforderungen und Nachhaltige Wirkung
Von Julia Nierstheimer (2024)
Concept In Progress: (Post-)Digitale Transformationsprozesse in Jugendkunstschulen
Von Marten Duck (2024)
Das Praxis-Dilemma der Medienpädagogik: ein Lösungsansatz aus der Praxis im Freiwilligendienst
Von Julia Effinger, Birgit Mandel, Magdalena Nizioł (2024)
Dom kultury – Maison de la Culture – Kulturhaus und Soziokultur
Von Martin Weber (2023)
Gruppenimprovisation in inklusiven Settings
Von Felicia Mischke, Andrea Welte (2023)
Raum geben – Raum nehmen. Momente von Selbst- und Mitbestimmung in der musikalischen Gruppenimprovisation
Eine ethnographisch angelegte Studie im von sozialer und kultureller Heterogenität und Migration geprägten Bildungs- und Forschungsprojekt ImproKultur zeigt Ansatzpunkte auf, wie in musikalischer Gruppenimprovisation in einem schulischen Setting Möglichkeiten zur Selbst- und Mitbestimmung geschaffen werden können.