Von Christopher Wallbaum (2023)
Stichwort:
Musikpädagogik
20 Beiträge mit dem Stichwort
Von Sebastian Brand (2022)
Zur Relevanz des Körperlich-Leiblichen in der künstlerischen und kulturell-ästhetischen Bildung: Kerngedanken, Konzepte und Theorien
Von Nora Leinen-Peters, Johanna Borchert (2022)
Umgrenzung des Kulturbegriffs im Bildungsdiskurs
Von Johanna Borchert, Franka Luise Deister (2022)
Wer macht was? Rollenverständnisse bei multiprofessioneller Zusammenarbeit in der Kulturellen Bildung am Beispiel von Musikunterricht
Von Michael Dartsch (2021)
Elementare Musikpädagogik. Zur Theorie und Praxis einer Disziplin Kultureller Bildung
Von Raika Lätzer (2020)
Inklusionsorientierte Anleitung musikalischer Praxis von und mit Kindern
Von Barbara Hornberger (2020 / 2017)
Musik-Kultur-Pädagogik. Kulturwissenschaftliche Fragen und Perspektiven
Von Antje Valentin, René Schuh, Kerstin Hädrich (2019 / 2018)
Musikalische Fort- und Weiterbildung in Deutschland
Von Raika Lätzer (2019)
Singen als Musizierform in der Ästhetischen Praxis: Verortung, Spezifika und Anwendungsmöglichkeiten
Von Peter Tiedeken (2018)
Zu den Widersprüchen inklusiver Musikpädagogik – dargestellt am Beispiel der Hamburger Musikgruppe ‚Station 17’
Stichwörter