Stichwort:

Musiklehrer*innenbildung

2 Beiträge mit dem Stichwort

Von Markus Cslovjecsek (2025)

Schulmusik für alle? Zur Legitimation des Unterrichtsfachs Musik

Warum obligatorischer Musikunterricht? Ist das Schulfach Musik tatsächlich zu begründen? Worin sehen die Beteiligten die Legitimation von schulischem Musikunterricht? Wie soll es ausgerichtet sein? Musikunterricht wird oft als nice-to-have betrachtet und im Rahmen knapper Ressourcen in Frage gestellt. Eine inspirierende Suche und must-have für alle, die in Bildungssystemen Verantwortung übernehmen.

Von Annette Ziegenmeyer (2019)

Kulturelle Bildung in der Musiklehrer*innenbildung am Beispiel des KulturCampus Wuppertal

Der Beitrag erläutert Ausprägung und Bedeutung von Kultureller Bildung in der Schule und zeigt auf, wie zukünftige Musiklehrer*innen durch kulturelle Projektarbeit für diese Möglichkeiten mit Blick auf den Musikunterricht sensibilisiert und qualifiziert werden können.