Stichwort:

Evolution

2 Beiträge mit dem Stichwort

Von Annette Scheunpflug (2013 / 2012)

Kulturelle Bildung im Kontext biowissenschaftlicher Forschung und Reflexion

In diesem Beitrag stehen die natürlichen Bedingungen Kultureller Bildung im Mittelpunkt. Zunächst soll es darum gehen, die grundlegenden Annahmen biowissenschaftlicher Forschung zur Kultur und zum kulturellen Lernen in den Blick zu nehmen. Dann werden einzelne Befunde berichtet, bevor diese dann abschließend auf die Kulturelle Bildung bezogen werden.

Von Max Fuchs (2013 / 2012)

Die kulturelle Evolution des Menschen und die Bedeutung der Symbole

Die Rede von einer „kulturellen Evolution“ birgt zahlreiche Fallstricke. Ein erstes Problem ergibt sich bereits aus der Zusammenstellung der beiden Begriffe „Kultur“ und „Evolution“. Denn eine traditionsreiche, nicht nur im marxistischen Denken verankerte Sichtweise unterscheidet in der Anthropogenese zwischen einer Naturgeschichte des Menschen, die den Gesetzen der (biowissenschaftlich) verstandenen Evolution gehorcht (vgl. Scheunpflug 2001, Teil I), und einer Kulturgeschichte des Menschen, bei der der Mensch seine Geschichte selbst macht und aus den Gesetzen der Evolution ausbricht. Kultur wird hier geradezu zu einem Gegensatz zur Evolution.