Stichwort:

Dokumentarische Methode

2 Beiträge mit dem Stichwort

Von Johannes Treß (2023)

Anleiten, begleiten und leitenlassen – Rekonstruktion unterschiedlicher Modi des Anleitungshandelns beim Improvisieren im Musikunterricht

Dieser Beitrag betrachtet die Praxis des Anleitungshandelns von Musiklehrkräften in Gruppenimprovisationen unter dem empirisch-rekonstruktiven Brennglas. Mittels der Dokumentarischen Methode werden drei Modi des Anleitungshandelns rekonstruiert und in Beziehung zu den Interaktionsprozessen der Schüler*innen gesetzt. Besonders rückt dabei der Begriff der „musical agency“ in den Vordergrund.

Von Wolfgang Lessing (2021)

Im Inneren der Pyramide – Anmerkungen zum Erfahrungsraum der ‚Spezialschulen für Musik' in der DDR

Die Spezialschulen für Musik der DDR scheinen einer vergangenen, wenn nicht gar untergegangenen Welt anzugehören. Aber trifft dieser Eindruck zu? Gibt es nicht möglicherweise auch Konstanten, die die Spezialschulwelt mit heutiger Begabungsförderung verbindet?