Stichwort:

Digital Literacy

2 Beiträge mit dem Stichwort

Von Anna Wiehl (2022)

Twist it once, twist it twice. Mediale Praktiken zwischen künstlerischer Intervention und informellen Bildungsprozessen

Dieser Beitrag befasst sich mit dem Bildungs-Potenzial interaktiver dokumentarisch-künstlerischer Konfigurationen. Die leitende Fragestellung ist, inwiefern experimentelle, stark prozessual operierende Konfigurationen als informelle bzw. non-formale Bildungsmedien betrachtet werden und welchen Beitrag sie zur Entwicklung von Medienkompetenzen und einem reflektiert-kritischen Blick auf das eigene ‹digitale Subjekt› leisten können.

Von Steffi Robak, Marion Fleige, Christian Kühn, Stephanie Freide, Jessica Preuß (2020 / 2019)

Kulturelle Erwachsenenbildung im Zeichen digitaler Transformation: Theoretische Perspektiven und forschungsleitende Zugänge

Welche theoretischen Perspektiven auf die Kulturelle Erwachsenenbildung bieten sich an, um Kulturformungsprozesse in den sich entwickelnden technologischen Umwelten zu beschreiben und empirisch zu erfassen?