Stichwort:

Armut

2 Beiträge mit dem Stichwort

Von Nora Faust, Christine Stender (2025)

Institutionsferne Kulturvermittlung als Treiber von Teilhabegerechtigkeit. Die Wirkung zivilgesellschaftlichen Engagements für Menschen mit wenig oder keinem Einkommen

Dieser Artikel fokussiert, am Beispiel der Bundesvereinigung Kulturelle Teilhabe e.V., den Beitrag, den zivilgesellschaftliche Akteure durch institutionsferne Kulturvermittlung für kulturelle Teilhabegerechtigkeit leisten, ordnet diese Akteure in das Gesamtbild der Bemühungen um Teilhabegerechtigkeit ein und analysiert die Transferpotenziale des zivilgesellschaftlichen Engagements.

Von Oliver Tewes-Schünzel, Vera Allmanritter (2023)

Ehrenamtlich Engagierte im kulturellen Bereich in Berlin: Wirkungsstätten, Demographie, Armutsrisiko und ungehobene Potentiale

Ehrenamtliche leisten einen großen Beitrag für die Qualität und Vielfalt des Kulturbereichs. Eine repräsentative Befragung der Berliner Bevölkerung aus dem Jahr 2019 wirft einen Blick auf die Engagierten und ihre Wirkungsstätten sowie auf Potentiale für ihre Gewinnung und Bindung.