Dossier: Kulturelle Bildung im Anthropozän

Autor*innen-Aufruf: Klimakrise, Künste, Kulturelle Bildung, Nachhaltigkeit, Natur, Ökologie

Verlängerter Abgabetermin! Neu: 15.08.2025

Nachdem die Klimakrise im Wahlkampf 2017 noch kaum der Rede wert war, ist in den letzten Jahren etwas in Bewegung geraten. Mit der Zuspitzung von Extremwetterereignissen oder der Pandemie ist die ökologische Krise in ihrem planetaren Ausmaß für jede und jeden konkret erfahrbar geworden.

Kulturelle Bildung und Schule

Kulturelle Bildung in Schule als Raum für kulturelle Teilhabe, gerechte Bildung und gesellschaftliche Transformation? Das Dossier reflektiert diese Ansprüche und stellt die Frage, ob und wie diese durch unterschiedliche Konzepte und Modelle realisiert werden können. In 16 neuen Beiträgen werden Entwicklungen theoretisch, empirisch und praxisorientiert beleuchtet – bezogen auf Kulturelle Schulentwicklung, Ganztag und künstlerischen Fachunterricht ebenso wie auf Kooperationsmodelle, Qualifizierungsangebote oder auf fachübergreifende Strategien.