Von Isabel Dorn (2022)
Themenfeld:
Theorie- und Praxisentwicklungen
151 Beiträge im Themenfeld
Von Michael Dartsch (2022)
Kulturelle Bildung und Transformation. Diagnosen, Probleme und Perspektiven im Rückblick auf die kubi-online Jahrestagung 2022
Von Christopher Kreutchen (2022)
„What use is art?” – Plädoyer für Redebedarf
Von Birte Abel-Danlowski (2022)
Die Tücken der Kunstvermittlung: Partizipation in Kunstmuseen
Von Michael Zimmermann (2022)
Labyratoire, Spiel, Bricolage – für eine eigensinnige Theaterarbeit
Von Felix Büchner, Sören Jannik Traulsen (2022)
Kritische Medienreflexion im ‚Postdigitalen Schultheater‘: Eine Re-Lektüre Leekers „Die Zukunft des Theaters im Zeitalter technologisch implementierter Interaktivität“
Von André Studt (2022)
Verortungen im fremden Gelände - Annäherungen an das Landschaftstheater von Louis Naef
Von Mira Sack (2022)
Kann das Spiel noch Basisstation der Theaterpädagogik sein? Reflexionen über ein Steckenpferd
Von Frank Oberhäußer (2022)
Berechenbarkeit und Unberechenbarkeit als Merkmale von Spiel in interaktiven Performances des Performancekollektivs Turbo Pascal
Von Mark Schrödter (2022)