Von Nina Kolleck, Martin Büdel (2020)
Themenfeld:
Ländliche Räume
27 Beiträge im Themenfeld
Von Kenneth Anders (2020)
Das Haus und die Sesshaftigkeit. Eine kleine Philosophie des Bauens auf dem Land
Von Nina Lauterbach-Dannenberg (2019)
Kulturelle Teilhabe Älterer in ländlichen Räumen – Ermöglichungsstrukturen schaffen durch Innovation, Vernetzung, Partizipation und Eigensinn
Von Sylvia Amann (2018)
Nur scheinbar Freiraum: Realitäten ländlicher Räume und ein Plädoyer für positive Veränderung mit Kulturarbeit
Von Kristin Naujokat (2018)
Schulen als ländliche Kulturzentren
Von Anita Moser (2018 / 2016)
Zeitgenössische Kulturarbeit in ländlichen Räumen Österreichs: Bedingungen, Potenziale, kulturpolitische Forderungen
Von Jürgen Seefeldt (2018)
Öffentliche Bibliotheken und ihre Rolle für Bildung und Kultur in ländlichen Räumen
Von Judith Bildhauer (2018)
Das regionale Netzwerk für Kulturelle Bildung auf der Schwäbischen Alb
Von Siglinde Lang (2018)
Raum im Raum schaffen. Kunst, Ortsspezifität und Teilhabe als Ingredienzen kultureller Entwicklungsprozesse
Von Christine Schmidt (2018)