Von Dorothea Hilliger (2019)
Ein neuer Themenschwerpunkt auf kubi-online >> weitere Beiträge gesucht!
Wie müssten kulturelle Bildungskonzepte in einer zunehmend heterogenen Gesellschaft aussehen? Unter welchen Voraussetzungen kann eine ästhetisch-künstlerische Praxis und soziale Kulturarbeit zum gesellschaftlichen Zusammenhalt beitragen? Welche Diskurse sind für die fachpolitische Auseinandersetzung und Fokussierung des Themas im Handlungsfeld der Kulturellen Bildung von Relevanz? Die Jahrestagung (2018) der Wissensplattform KULTURELLE BILDUNG ONLINE widmete sich eben diesen Fragen und diskutierte die Rolle der Kulturellen Bildung als „Kitt oder Korrektiv im Spannungsfeld von kollektivem Gedächtnis, kulturellen Identitäten, Symbolen und Werten". Der Diskurs soll fortgeführt werden! Für die Vertiefung des Wissens auf kubi-online wird noch viel mehr an Expertise gebraucht. Expert*innen sind daher herzlich eingeladen, dieses Thema mit weiteren, kritisch-reflexiven Fachbeiträgen auszuleuchten.