Stichwort:

Zukunftsfähigkeit

3 Beiträge mit dem Stichwort

Von Stefan Donath, Johanna Mörmel, Emilia Schmidt (2025)

Engagement in der Amateurmusik: Kulturelle Bildung, Ehrenamt und zivilgesellschaftliche Strukturen im Wandel

Amateurmusik ist die größte Kulturbewegung Deutschlands – getragen von Ehrenamtlichen, die gemeinsam Musik machen und dabei Gemeinschaft und Lebensqualität erfahren. Der Artikel beleuchtet die Beweggründe, Herausforderungen und Perspektiven der Amateurmusik und ihren Engagementstrukturen und zeigt, wie mit ihr die Zukunft mitgestaltet werden kann.

Von Kristin Klein (2019)

Ästhetische Dimensionen digital vernetzter Kunst: Forschungsperspektiven im Anschluss an den Begriff der Postdigitalität

Durch ästhetische Dimensionen lässt sich zum einen die Digitalisierung über diskursiv-begriffliche Perspektiven hinaus begreifbar machen und im Kontext postdigitaler Theoretisierung zum anderen Forschungsansätze für eine Kulturelle Bildung der Zukunft erschließen.

Von Daniela Koß (2019)

Changemanagement in Kultureinrichtungen: sozioK_change – ein Förderprogramm der Stiftung Niedersachsen

Wie gelingt es Kultureinrichtungen, sich zukunftsfähig aufzustellen? Ausgehend von den Erfahrungswerten mit 15 sich in Change-Prozessen befindenden Kultureinrichtungen werden Herausforderungen skizziert, Strategien aufgezeigt und praktische Tipps für Changemanagement gegeben.