Von Julia Brennecke, Verena Freytag (2025)
Stichwort:
Tanz
33 Beiträge mit dem Stichwort
Von Verena Freytag, Susanne Dreßler, Julia Brennecke (2024)
Wahrnehmung von zeitgenössischem Tanz aus Sicht von Zuschauer*innen - eine qualitative Studie
Die Studie versteht sich als Beitrag zur Rezeptions- und Bildungsforschung im Tanz. Sie ist Teil des Forschungsprojekts Watchin`Dance am Institut für Musik der Universität Kassel. Befragt wurden Zuschauer*innen nach dem Besuch des Tanz-Stücks „Urlicht I Primal Light I πρωταρχικό φως" des Choreografen A. Foniadakis, Staatstheater Kassel. Die Autorinnen sehen gerade in dem „Nichtverstehen“ besondere Bildungspotenziale.
Von Graham Smith (2024)
Embodied Bytes – Praxis des Tanzes in der Kulturellen Bildung im Zeitalter der Digitalität
Von Michael Rappe, Christine Stöger (2024)
Breaking lernen – ein Beitrag zur kulturellen (Selbst-)Bildung
Von Luise Fischer (2024)
Begegnung von Posthumanismus und Wissenstransfer. Ein Gedankenexperiment durch Improvisationstanz
Von Josephine Findeisen, Angela Dreßler (2023)
Klassismus als Gegenstand künstlerischer Praxis: „Dance is a weapon in class struggle”. Interview
Von Verena Freytag (2023)
Kreativer Tanz als „role model“ für inklusive Bildung!?
Um Kindern und Jugendlichen in heterogenen Lerngruppen gerecht zu werden, sollte Unterricht so gestaltet sein, dass sich alle gemäß ihrer Voraussetzungen und Stärken einbringen können. Praxisnah werden Potenziale des kreativen Tanzes für fähigkeitsgemischte Gruppen dargestellt und aufgezeigt, dass hierin auch inspirierende Impulse für pädagogische Settings außerhalb von Tanz liegen. Der Beitrag endet mit einem Podcast und der Einladung, einem Gespräch zu Tanz und Inklusion mit Maja Hehlen zu folgen.
Von Fabian Chyle-Silvestri, Ulrike Nestler (2022)
Move2gether! – Spezifika von fähigkeitsgemischten Tanzensembles in Praxis und Forschung. Eine qualitative Studie
Von Sebastian Brand (2022)
Zur Relevanz des Körperlich-Leiblichen in der künstlerischen und kulturell-ästhetischen Bildung: Kerngedanken, Konzepte und Theorien
Von Verena Freytag, Christiana Voss (2022)