Von Linda Müller (2013 / 2012)
Tanz in formalen Bildungseinrichtungen
Die Kunstsparte Tanz zeichnet sich durch ein breites Spektrum unterschiedlicher Voraussetzungen und individuell gewachsener Strukturen aus. Die vielseitig tanzkünstlerischen Aktivitäten, die sich in formalen Bildungseinrichtungen bereits etabliert haben, sind aufgrund der jeweiligen lokalen Möglichkeiten entstanden. Diese Individualität bietet eine große Flexibilität in der Zusammenarbeit zwischen Bildungseinrichtungen und externen TänzerInnen, ChoreografInnen und TanzpädagogInnen. Vielfältige Themen und gesellschaftliche Entwicklungen können aufgegriffen und mit der Kunstsparte Tanz verknüpft werden. In jedem Tanz-Projekt können Bedürfnisse der beteiligten PartnerInnen erkundet, zusammengefasst und in ein für alle befriedigendes und nachhaltiges Ergebnis geführt werden.