Stichwort:

non-formale Kulturelle Bildung

2 Beiträge mit dem Stichwort

Von André Förster (2024)

Wie ein kommunales Bildungsmonitoring zivilgesellschaftliche Akteure der Kulturellen Bildung stärkt

Die Vielfalt der Akteure und Angebote Kultureller Bildung ist groß – und in Bezug auf kommunale Bildungssteuerung eine oft unbekannte Größe. Nur eine datenbasierte Erfassung auch der non-formalen Bildungsakteure kann die kommunale Kulturelle Bildung auf eine solide Grundlage stellen. Wie kann ein kommunales Bildungsmonitoring diese Bildungsakteure identifizieren und in die Netzwerkstrukturen der Kommunen einbeziehen?

Von Susanne Keuchel (2024)

Quo vadis Kulturelle Bildung? – Internationale Perspektiven auf notwendige Transformationsprozesse

Die dritte UNESCO-Weltkonferenz zur kulturellen und künstlerischen Bildung 2024 verabschiedete ein Framework, das Fragen zur globalen Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit, Demokratisierung und einer starken Werteorientierung für die Kulturelle Bildung aufgreift. Der Beitrag stellt die Inhalte dieses Framework in Beziehung zu aktuellen deutschen Diskursen mit der Frage: Quo vadis Kulturelle Bildung?