Von Kristin Elsner, Börge Meyn (2025)
Stichwort:
Kooperation
31 Beiträge mit dem Stichwort
Von Stefan Donath, Johanna Mörmel, Emilia Schmidt (2025)
Engagement in der Amateurmusik: Kulturelle Bildung, Ehrenamt und zivilgesellschaftliche Strukturen im Wandel
Von Susanne Rehm (2025)
Vom Wünschen und Können - Kulturelle Bildung in der Ganztägigen Bildung und Betreuung in Baden-Württemberg
Von Samo Darian (2024)
Modelle für Kultur im Wandel. Ideen und Ansätze für die regionale Kulturarbeit
In den vergangenen neun Jahren haben Kultureinrichtungen in zehn Regionen deutschlandweit im Rahmen des Programms TRAFO – Modelle für Kultur im Wandel der Kulturstiftung des Bundes Erfahrungen gesammelt, wie kulturelle Vorhaben in ländlichen Regionen wirksam werden und Veränderungsprozesse vor Ort anstoßen können. Und wenn auch jede Einrichtung und jede Region vor eigenen Herausforderungen steht, so sind in den TRAFO-Projekten Ansätze und Ideen entstanden, die der Beitrag impulsgebend für Kulturarbeit in ländlichen Räumen beschreibt.
Von Martin Weber (2023)
Gruppenimprovisation in inklusiven Settings
Von Kathrin Hohmaier (2023 / 2022)
Schule als zentrales Einsatzfeld für künstlerische Interventionen in der Kulturellen Bildung
Von Johanna Borchert, Franka Luise Deister (2022)
Wer macht was? Rollenverständnisse bei multiprofessioneller Zusammenarbeit in der Kulturellen Bildung am Beispiel von Musikunterricht
Von Michael Obermaier, Thorsten Köhler (2022)
Qualität Kultureller Bildung in Kindertagesstätten und in Kooperationen mit Kindertagesstätten
Von Veronika Ehm (2022)
Kunstprojekte in Salzburger Schulen – Charakteristika einer aktiven praktischen Umsetzung und Förderpraxis
Von Birgit Mandel (2021)