Von Christoph Scheurle (2025 / 2021)
Stichwort:
Ästhetische Bildung
48 Beiträge mit dem Stichwort
Von Max Fuchs (2025)
Postkolonialismus und (Kultur-)Pädagogik. Ein Versuch über Chancen und Hindernisse
Von Astrid Lembcke-Thiel, Anke Dietrich (2025 / 2024)
Nicht starr, sondern mobil! – Ein Mobile als Denkmodell für gelingenden Transfer von Modellprojekten
Von Damaris Nübel (2025 / 2024)
Theater in der Kita: Ein Katalysator für Bildungsprozesse in der frühen Kindheit
Von Michael Obermaier (2024)
Grundverständnis frühkindlicher Kultureller Bildung – eine kurze Einführung
Der ästhetische Zugang zur Welt ist eine wichtige Grundlage für frühkindliche kulturelle Bildungsprozesse. Von der ästhetischen Erfahrung bis hin zu einem breiten Konzept Kultureller Bildung haben sich zentrale Fachbegriffe etabliert, die eng miteinander verbunden sind und in die hier eingeführt wird. Der Beitrag ist im Rahmen des Modellprojekts Kulturkita Hessen der DKJS entstanden und soll zu verbesserter kultureller Teilhabe 0- bis 6-jähriger Kinder in Kindertageseinrichtungen beitragen.
Von Felicitas Lowinski, Esther Harmat (2023)
Intergeneratives Tanztheater als ästhetisches Vermittlungsmodell
Von Kathrin Buchmann, Sabine Mähne (2023 / 2022)
Zum produktiven Verhältnis zwischen ästhetischem Potential in der Kinder- und Jugendliteratur und künstlerischer Praxis in analogen und digitalen Veranstaltungen
Von Cornelie Dietrich, Ute Pinkert (2022)
Transformationsprozesse in Schule, Theater, Kultureller Bildung
Von Andrea Bramberger, Iris Bramberger, Elisabeth M. Eder (2022)
Die Bildungsinitiative „Im Laub“ — Repräsentationen von Gleichheit und Differenz
Von Philipp J. Wulf (2022)