Mona Jas
Prof., Dr. phil.,Künstlerin und Kunstmittlerin, erforscht seit ihrem Kunstvermittlungsstipendium bei der nGbK Berlin 2008-10 künstlerische Prozesse und das ihnen inhärente Potenzial zur Entwicklung neuer Ansätze im Kontext von (Ver-)Mittlung und Bildung. Nach ihrem Abschluss als Meisterschülerin an der Hochschule für Künste 1995 in Berlin hat Jas durchgehend Kunstprojekte und Ausstellungen im öffentlichen Raum realisiert und an verschiedenen Universitäten und Hochschulen gelehrt. Seit 2015 ist sie Honorarprofessorin an der Kunsthochschule Berlin Weißensee. Sie war Mitglied der faculty der documenta 14 in Kassel und Athen und leitete außerdem die (Ver-)Mittlung der 10. Berlin Biennale 2018. 2019 setzte sie das von ihr initiierte und konzipierte partizipative berlinweite Kunstprojekt "Berlin Biennale: von mir aus" um, welches in Zusammenarbeit mit The Hub e.V., unterstützt von der Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst von dem Berlin Projektfonds für Kulturelle Bildung ermöglicht wurde.
Aktuelles Projekt: INTERVENTIONEN. https://kh-berlin.de/en/projekt-uebersicht/Project/overview/fuer-morgen-kuenstlerische-interventionen-im-museum-2826/yes.html