Christian Kammler

Dr. Christian Kammler ist Konzeptioneller Leiter der Arbeitsstelle Kulturelle Bildung an Schulen und des gleichnamigen Weiterbildungsmasters der Philipps-Universität Marburg. Als Schulentwickler war er Projektleiter an der hessischen Versuchsschule Steinwaldschule für den Lernbereich Kulturelle Praxis. Im Auftrag des Hessischen Kultusministeriums entwickelt er gemeinsam mit Dr. Armin Lohmann eine Ergänzung des Hessischen Referenzrahmens für Schulqualität für Kulturelle Bildung.

Forschungsschwerpunkte: Er ist forschend und evaluierend im Themenbereich der Kulturellen Bildung bundesweit tätig, wie z.B. bei ARTuS! (LISUM/Berlin-Brandenburg), dem Literaturhaus Stuttgart – Unterricht im Dialog oder der KulturSchule-Hessen (HKM). Er beschäftigt sich mit den Fragestellungen von Organisationsentwicklung sowie dem Rollenverständnis von Künstler*innen und Lehrer*innen. Er promovierte zum Thema „Kulturelle Bildung an Schulen. Theoretische Bezüge, konzeptionelle Ausgestaltung im Praxisfeld und Professionalisierung der Akteur*innen in der wissenschaftlichen Weiterbildung“.

Publikationen

Publikationen von Christian Kammler

  • Kammler, Christian / Seitter, Wolfgang (2020): Stiftungen und wissenschaftliche Weiterbildung an Hochschulen. Die Kooperation zwischen der ALTANA Kulturstiftung und dem Weiterbildungsmaster „Kulturelle Bildung an Schulen“ der Philipps Universität Marburg. Fallanalyse und Generalisierungspotential. In Schöer, Andreas et al. (Hrsg.): Organisation und Zivilgesellschaft. Beiträge der Kommission Organisation und Zivilgesellschaft. Organisation und Pädagogik (Bd. 24, 105-114). Wiesbaden: VS Springer.
  • Kammler, Christian / Lohmann, Armin (2018): Kulturelle Bildung an Schulen. Konzeptionell gestalten – konkret verankern. Kronach: Carl Link Verlag.